Zum Thema „Abgeordnete spenden ihre Diätenerhöhung“
Passend zur Vorweihnachtszeit …
Hier mein Video zur gespendeten Diätenerhöhung.
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Ein wichtiger Schritt zur Fachkräftesicherung ist getan!
Mit großer Mehrheit wurde im Maximilianeum am 10. Dezember in der Zweiten Lesung der Antrag zur Änderung des Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes beschlossen – zuvor hielt ich diese Rede und bat um Zustimmung.
Meine andere Rede hierzu in der Ersten Lesung kann man hier sehen/hören.
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Filmbeitrag über Schwerpunkte meiner politischen Arbeit
Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit präsentieren wir Abgeordnete der Freie Wähler Landtagsfraktion unsere politischen Schwerpunkte im Rahmen unserer alltäglichen Arbeit.
Hier ist mein Video vom 7. Dezember dazu.
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Für einen bestmöglichen Zugang zum Arbeitsmarkt!
Ich werde nicht müde, für einen bestmöglichen Zugang zum Arbeitsmarkt zu kämpfen und plädierte daher am 24. November im Bayerischen Landtag nachdrücklich für entsprechende Erleichterungen!
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Rede am 21. Oktober zum Seniorenmitwirkungsgesetz
„Für mich und die FREIEN WÄHLER ist es enorm wichtig, eine immer größer werdende Bevölkerungsgruppe bestmöglich am öffentlichen Leben zu beteiligen, aber auch ihr enormes Erfahrungspotential für die Gesamtgesellschaft nutzbar zu machen!“
Mein Redebeitrag im Bayerischen Landtag zu einem vorpreschenden unausgereiften Antrag der SPD-Fraktion (Zweite Lesung), obgleich unsere Regierungskoalition ohnehin ein Seniorenmitwirkungsgesetz erarbeitet.
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Wir brauchen mehr Sozialwohnungen!
Kurz und bündig war mein Redebeitrag am 13. September im Bayerischen Landtag, nicht zuletzt aufgrund der Dauer der Plenarsitzung bis kurz vor 23 Uhr …
Hier ein Auszug aus meiner hier verlinkten Rede:
„Das Hauptproblem sind die zu wenigen Sozialwohnungen – das ist das zentrale Thema. … Ich denke dabei an die Wohnungen, die in den letzten Jahren aus der Sozialbindung gefallen sind. Im letzten Jahr beispielsweise sind rund 3.500 Wohnungen hinausgefallen und 1.800 hereingekommen. Damit wird die Situation nicht besser. Insbesondere betrifft es die Verdichtungsräume. In München sind in den letzten 25 Jahren rund 40 % herausgefallen – das ist also eine enorme Entwicklung!“
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Video vom 5. September zum Abschluss der Aktionswoche
Zum Abschluss der Aktionswoche bedanke ich mich für die vielen großartigen Gespräche! Ebenso danke ich den Inhaberinnen und Inhabern der besuchten Metzgereibetriebe für ihr Durchhalten trotz zunehmend schwierigeren Rahmenbedingungen und dafür, dass sie vielen Menschen attraktive sowie zukunftssichere Arbeitsplätze bieten und zudem zur Sicherung der Wertschöpfungskette unserer qualitativen regionalen Produkte beitragen …
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Video-Statement am 4. September vor der Landmetzgerei Geiger
Hier ist mein heutiges Video-Statement vor der Landmetzgerei Geiger …
Am morgigen Samstag ist der letzte Aktionstag – da besuche ich die nachstehenden drei Metzgerbetriebe:
08:00 Uhr
Landmetzgerei Geiger in Bliensbach
11:00 Uhr
Landmetzgerei Münzinger in Nördlingen
13:30 Uhr
Metzgerei Pisko in Nördlingen (EGM-Kaufland)
Ich freue mich auf Sie!
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Im Gespräch mit Benedikt Klein in Dillingen
Am 4. September im kurzen Gespräch mit Benedikt Klein in dessen gleichnamigen Metzgerei in Dillingen …
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Besuch in der Lauinger Metzgerei Griener am 3. September
Auch heute war ich im Einsatz für das Metzgerei-Handwerk – diesmal in der Lauinger Metzgerei Griener …
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Komm und bewerbe Dich für den Metzgerei-Beruf!
Mein Aufruf vom 2. September …
Auch die Landmetzgerei Münzinger stellt gerne eine/n Azubi ein …
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler