19.12.2020

Abgeordnete spenden ihre Diätenerhöhung

Passend zur Vorweihnachtszeit …
https://www.youtube.com/watch?v=mWetGPHabnA&t=2s

Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

10.12.2020

Ein wichtiger Schritt zur Fachkräftesicherung ist getan!

Ein wichtiger Schritt zur Fachkräftesicherung ist getan!

Mit großer Mehrheit wurde im Maximilianeum in der Zweiten Lesung der Antrag zur Änderung des Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes beschlossen – zuvor hielt ich diese Rede und bat um Zustimmung.

Meine andere Rede hierzu in der Ersten Lesung kann man hier sehen/hören.

07.12.2020

Video über die Schwerpunkte meiner politischen Arbeit

Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit präsentieren wir Abgeordnete der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion unsere politischen Schwerpunkte im Rahmen unserer alltäglichen Arbeit.
Hier ist mein Video dazu:
https://www.youtube.com/watch…

Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

26.11.2020

Bestmöglicher Zugang zum Arbeitsmarkt

Ich werde nicht müde, für einen bestmöglichen Zugang zum Arbeitsmarkt zu kämpfen und plädiere daher nachdrücklich für entsprechende Erleichterungen!

Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

22.10.2020

Rede zum Seniorenmitwirkungsgesetz

„Für mich und die FREIEN WÄHLER ist es enorm wichtig, eine immer größer werdende Bevölkerungsgruppe bestmöglich am öffentlichen Leben zu beteiligen, aber auch ihr enormes Erfahrungspotential für die Gesamtgesellschaft nutzbar zu machen!“

Mein Redebeitrag gestern im Bayerischen Landtag zu einem vorpreschenden unausgereiften Antrag der SPD-Fraktion (Zweite Lesung), obgleich unsere Regierungskoalition ohnehin ein Seniorenmitwirkungsgesetz erarbeitet.

Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

14.10.2020

Wir brauchen mehr Sozialwohnungen!

Kurz und bündig war mein gestriger Redebeitrag im Bayerischen Landtag, nicht zuletzt aufgrund der Dauer der Plenarsitzung bis kurz vor 23 Uhr …

Hier ein Auszug aus meiner hier verlinkten Rede:
„Das Hauptproblem sind die zu wenigen Sozialwohnungen – das ist das zentrale The­ma. … Ich denke dabei an die Wohnungen, die in den letzten Jahren aus der Sozialbindung gefallen sind. Im letzten Jahr beispiels­weise sind rund 3.500 Wohnungen hinausgefallen und 1.800 hereingekommen. Damit wird die Situation nicht besser. Insbesondere betrifft es die Verdichtungsräume. In München sind in den letzten 25 Jahren rund 40 % herausgefallen – das ist also eine enorme Entwicklung!“

05.09.2020

Video zum Abschluss der Aktionswoche

Zum Abschluss der Aktionswoche bedanke ich mich für die vielen großartigen Gespräche! Ebenso danke ich den Inhaberinnen und Inhabern der besuchten Metzgerbetriebe für ihr Durchhalten trotz zunehmend schwierigeren Rahmenbedingungen und dafür, dass sie vielen Menschen attraktive sowie zukunftssichere Arbeitsplätze bieten und zudem zur Sicherung der Wertschöpfungskette unserer qualitativen regionalen Produkte beitragen … 👍😊

04.09.2020

Video-Statement vor der Landmetzgerei Geiger

Hier ist mein heutiges Video-Statement vor der Landmetzgerei Geiger …
Am morgigen Samstag ist der letzte Aktionstag – da besuche ich die nachstehenden drei Metzgerbetriebe:
08:00 Uhr
Landmetzgerei Geiger in Bliensbach
11:00 Uhr
Landmetzgerei Münzinger in Nördlingen
13:30 Uhr
Metzgerei Pisko in Nördlingen (EGM-Kaufland)
Ich freue mich auf Sie!

04.09.2020

Johann Häusler im Gespräch mit Benedikt Klein

MdL Johann Häusler im kurzen Gespräch mit Benedikt Klein in dessen gleichnamigen Metzgerei in Dillingen …

03.09.2020

Besuch in der Lauinger Metzgerei Griener

Landtagsabgeordneter Johann Häusler auch heute im Einsatz für das Metzgerei-Handwerk – diesmal in der Lauinger Metzgerei Griener …

02.09.2020

Komm und bewerbe Dich für den Metzgerei-Beruf

Komm und bewerbe Dich für einen Metzgerei-Beruf!
Auch die Landmetzgerei Münzinger stellt gerne eine/n Azubi ein …

31.08.2020

Besuch in der Metzgerei Dehm in Öttingen

Heute startete in der Metzgerei Dehm in Oettingen der TAG DES NORDSCHWÄBISCHEN METZGEREI-HANDWERKS. Initiator MdL Johann Häusler ließ es sich nicht nehmen, gleich in der Früh seine Aufwartung zu machen und Gespräche mit den Kunden sowie dem Chef, Siegfried Dehm, zu führen …
Den nächsten Besuch stattet Landtagsabgeordneter Häusler am kommenden Mittwoch ab 8 Uhr der Metzgerei Münzinger in Nördlingen ab.
Weitere Informationen zu diesem Aktionstag gibt es hier:
www.johann-haeusler.de/…/tag-des-nordschwaebischen-metzgere…
Und hier ist das Video zum Aktionstag:
www.youtube.com/watch?v=whRxHDY75Oo

30.08.2020

Tag des nordschwäbischen Metzgerei-Handwerks

Zum Tag des nordschwäbischen Metzgerei-Handwerks haben wir das nebenstehende Video produziert.

Mehr zum Aktionstag gibt es hier.

11.07.2020

Die Fleischindustrie in Bayern regionalisieren

Wir müssen die Kapazitäten der Fleischproduktion wieder nach Bayern zurückholen und die Regionalität und den Mittelstand unterstützen sowie bäuerliche Unternehmen, Familienbetriebe und kommunale Schlachtbetriebe. Nur so stärken wir die Produktion, die Verwertung und den Verbrauch vor Ort.

Lasst uns endlich umsetzen, was ich diesbezüglich seit Jahren propagiere – lasst uns gemeinsam handeln und die Fehler der Vergangenheit, vor deren Folgen ich seit Langem warne, korrigieren!

Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

Das Video gibt es auch auf YouTube:

08.07.2020

Änderung des Bayerischen Familiengeldgesetzes

Heute habe ich mich im Bayerischen Landtag u. a. für die Änderung des Bayerischen Familiengeldgesetzes eingesetzt. Diese Anpassung, die auch europarechtlichen Vorgaben Rechnung trägt, kommt über 5000 Menschen in Bayern zugute. Als sozialpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER freue ich mich, dass das Plenum dem Gesetzentwurf zugestimmt hat, nachdem es auch in den Beratungen im Vorfeld bereits einen breiten Konsens gegeben hat.

Hier ist der Gesetzentwurf zum Nachlesen:
http://www1.bayern.landtag.de/…/B…/0000004000/0000004490.pdf
Hier ist der Beratungsverlauf:
https://www.bayern.landtag.de/…/F…/0000005000/0000005067.pdf

Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

27.06.2020

Mein Statement zur aktuellen Situation

In der Reihe FRAG‘ FABIAN wurde ich von unserem Parlamentarischen Geschäftsführer Dr. Fabian Mehring um mein Statement zur aktuellen Situation rund um den Fall Tönnies im Kontext mit unserem Mittelstand gebeten …

26.06.2020

Mittelständische und Familienbetriebe in Bayern stärken, anstatt sie zu zerstören

Gestern wurde ich zugegebenermaßen im Bayerischen Landtag emotionaler als sonst, denn der Antrag der Fraktion der Grünen „Beschäftigte in der Fleischindustrie schützen: Kontrollen der Gewerbeaufsicht ausweiten“ war an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.

Natürlich bin auch ich für eine Verstärkung der Kontrolldichte, wenn in Schlachthöfen wiederholt gegen Auflagen verstoßen wird. Aber ich wehre mich massiv gegen einen Generalverdacht und gegen ein Kaputtreden der gesamten Branche. Dies hat nämlich fatale Folgen für die wenigen verbliebenen regionalen sowie kleinen Schlachtbetriebe. Es hat ja seinen Grund, warum ohnehin schon viele aufgeben mussten bzw. von den Großen geschluckt wurden.

Es müssen also nicht nur Beschäftigte der großen Betriebe geschützt werden, sondern auch all derer, in denen keine Verstöße vorkommen und auch der zahlreichen Metzgereien. Wer Fehler macht, muss zur Rechenschaft gezogen werden. Mindestens genauso wichtig ist es, die Regionalität bzw. die regionale Wertschöpfung zu erhalten und unsere Fleischwirtschaft mit ihren Metzgerinnen und Metzgern nicht zu zerstören!

Mal ganz davon abgesehen, dass wenn wir die verbliebenen bayerischen Schlachthöfe auch noch vertreiben, wir dann genau die langen Transportwege bekommen, gegen die bekanntlich auch die Grünen sind.

Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

29.05.2020

Gesetzentwurf  für ein Bayerisches Seniorenmitwirkungsgesetz

Gestern fand im Bayerischen Landtag die erste Lesung zum Gesetzentwurf der SPD-Fraktion für ein Bayerisches Seniorinnen- und Seniorenmitwirkungsgesetz statt.

Auf Initiative der FREIEN WÄHLER wurde das Gesetzesvorhaben in den Koalitionsvertrag aufgenommen.

Was jedoch die SPD beantragt hat, bevormundet die Kommunen und begründet eine Doppelstruktur auf kommunaler und Landesebene und muss daher zu Recht abgelehnt werden. Mal ganz davon abgesehen, dass der SPD-Antrag fast wortgleich war wie schon 2017, sogar mit gleicher Datenlage von damals.

Demgegenüber wird die Regierungskoalition noch in diesem Jahr einen Antrag vorlegen, der den AKTUELLEN Ansprüchen gerecht wird, das Potenzial der Senioren nutzt, sowie Mitwirkung und Verantwortung generiert!

Dafür stehe ich als seniorenpolitischer Sprecher der FW-Landtagsfraktion ein.
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

06.02.2020

Dringlichkeitsantrag zur Arbeitssituation des Klinikpersonals

In der letzten Plenarsitzung habe ich auch eine Rede zum Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion gehalten, bei dem es um die Arbeitssituation des Klinikpersonals ging. Die falschen Schlussfolgerungen der Antragsteller konterte ich mit dem Argument, dass kein investitionsstau in diesem Bereich besteht. Schließlich hat die FW-/CSU-Koalition den Haushaltsansatz für Bauinvestitionen im Krankenhaus-Bereich um 28 Prozent auf 643 Millionen Euro pro Jahr (!) erhöht.
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

06.02.2020

Redebeitrag zum Thema Shopping-Abende

Es bleibt dabei – die FREIEN WÄHLER bleiben konsequent, denn für uns ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein hohes Gut !!!
Hier mein gestriger Redebeitrag im Bayerischen Landtag zum undifferenzierten Antrag der FDP-Fraktion zu Shopping-Abenden in Bayern …
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

13.01.2020

Rede auf dem Rathausplatz in Augsburg

Rede von MdL Johann Häusler gestern vor etwa 2000 Bauern auf dem Augsburger Rathausplatz. Einmal mehr zeigte er sein Engagement für die Bauern auf …

Dem Beifall kann man entnehmen, dass die Landwirte seinen Einsatz würdigen. Wer Hans Häusler kennt, der weiß, dass ihm bei seiner Fraktionsarbeit im Bayerischen Landtag der Erhalt und die Verbesserung von Grundlagen der bäuerlichen Existenzen auch weiterhin ein großes Anliegen bleibt!