Einweihung des Bürgerhauses Lauterbrunn

 In Allgemein

Am 18. Juni war ich vom Bürgermeister Heinrich Jäckle (Redner im 2. Foto) eingeladen, der Einweihung des Bürgerhauses in Lauterbrunn beizuwohnen und ein Grußwort zu sprechen. Dem bin ich gerne nachgekommen – ein weiteres Grußwort sprach unter anderem Ludger Klinge, Abteilungsleiter des Amtes für ländliche Entwicklung in Krumbach (3. Foto).

Mit der Einweihung war ein Dorffest mit allen Dorfvereinen verbunden, deren Heimstätte das neue Bürgerhaus werden soll. Mehr zu den Vereinen und zum Vereinshaus gibt es hier.

Die Einweihung des Bürgerhauses bildete den Abschluss der Dorferneuerung (inklusive Heretsried) mit einem Gesamtvolumen von 3,8 Millionen Euro. Davon entfielen auf Lauterbrunn etwa 2,1 Millionen Euro, die mit rund 1 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gefördert wurden. Für die neue Unterkunft der Freiwilligen Feuerwehr im Untergeschoss des Bürgerhauses wurden zusätzlich 140.000 Euro bezuschusst.

Wie ich finde, ist die Dorferneuerung hervorragend gelungen! Damit wurde der Gleichwertigkeit der Verhältnisse zwischen Stadt und Land Rechnung getragen. Besonders ansprechend ist, dass das Ortsbild die neben dem Bürgerhaus befindliche Kirche als Zentrum der Gemeinde vermittelt.

Erfreulich ist auch, dass zum neuen Kommunikationszentrum eine inkludierte Gaststätte beiträgt, die ebenfalls von den Ortsvereinen genutzt wird – angesichts des allgemeinen Landgasthöfesterbens eine tolle Entwicklung in Lauterbrunn!

Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

Fotos: Siegfried Karner