Schulbesuch mit Anna Stolz in Rain am Lech
Am 4. Mai lud Landtagsabgeordneter Johann Häusler Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zu einem Besuch der Realschule Rain ein. In Rain am Lech erwarteten sie MdL Wolfgang Fackler, Bürgermeister der Stadt Rain am Lech Karl Rehm, der Ministerialbeauftragte der Realschulen in Schwaben Bernhard Buchhorn, vom Landragsamt Donau-Ries Joachim Auernhammer sowie Josef Stuber und natürlich die Schulleitung: Rektor Christian Sattich, Konrektor Michael teKock, von der erweiterten Schulleitung Susanne Schleger und Jürgen Herrmann, darüber hinaus mehrere Schülersprecher, Personalräte und die Gleichstellungsbeauftragte.
Zudem kamen Mitarbeiter des Architektenbüros und Dr. Frank Rehli, Schulleiter der Realschule Wertingen. Das Programm umfasste die Vorstellung des Projekts „Lernen lernen“ mit Lehrerin Martina Eichner, der Wahlpflichtfächergruppe Sozialwesen mit Lehrerein Martina Herrmann und der Bläserklasse unter der Leitung des Lehrers Simon Keller.
Abschließend stellten Barbara Steinleitner und Michael Kammermeier als Vertreter des Architektenbüros Obel den Sachstand der Baumaßnahmen hinsichtlich des geplanten Neubaus vor, abgerundet wurde der Besuch aus München mit einem Gedankenaustausch bzw. Dialog zur Bildungspolitik zwischen den Akteuren aus der Politik und den Schulverantwortlichen.
Auch mehrere Medienvertreter/innen begleiteten den Schulbesuch, so dass u. a. Donaus Ries Aktuell einen Artikel veröffentlichte. Hier ein Auszug daraus:
„Im Mittelpunkt des Besuchs stand demnach die Weiterentwicklung des Schulsystems im Hinblick auf die besondere Bedeutung der berufsorientierten dualen Ausrichtung für die lokale Wirtschaft. So bezeichnete Stolz Realschulen bereits in ihrer Begrüßung als ‚die tragenden Säulen des Schulsystems‘ und MdL Häusler ergänzte passend: ‚Rain ist schon allein aus wirtschaftlicher Sicht eine echte Boom-Region. Umso wichtiger ist die berufliche Bildung der Schülerinnen und Schüler hier an der Realschule Rain.‘ Der erfolgreiche Mittelstand in der Region fuße nicht unwesentlich auf dem Erfolg und der Akzeptanz dieser Schule.“
Die Donauwörther Zeitung berichtete ebenfalls vom Besuch der Staatssekretärin Stolz. Hier ein Ausschnitt aus dem Bericht:
„‚Unsere Art, zu lernen, hat sich verändert. Es ist wichtig, dass wir schon früh Strukturen dafür entwickeln'“, sagte Anna Stolz bei ihrem Besuch in der Realschule in Rain. Die Staatssekretärin für Unterricht und Kultus kam auf Einladung von Landtagsabgeordnetem Johann Häusler (Freie Wähler) in die Blumenstadt, um über die Bedeutung von Realschulen zu sprechen. Das Programm führte durch drei besondere Klassen und warf einen Blick in die Zukunft.“