Ist das etwa der neue Kulturkampf?
Ist das der neue Kulturkampf? – Grüne und FDP kritisieren heftig die Restaurierung der Biberbacher Kirchenglocken
Als Mitglied des Bildungsausschusses war ich in stolzer Erwartung auf die Haushaltsberatungen 2024, als es am 29. März um den Bildungshaushalt ging. Fast 15 Milliarden Euro sind diesmal für Bildung und Kultus veranschlagt – ein Rekord! Das sind immerhin etwa 21 Prozent des Gesamthaushalts von 71,2 Milliarden Euro.
Als Abgeordneter Maximilian Deisenhofer von den Grünen den diesbezüglichen Einzelplan 05 kommentierte, war es ihm wichtig zu betonen, dass man die Politikverdrossenheit in diesem Land fördern würde, indem in diesem Einzelplan auch die von mir initiierte Restaurierung der Kirchenglocken der Wallfahrtskirche in Biberbach mit einer Förderung von 100.000 Euro enthalten ist. 100.000 Euro entsprechen 0,000007 Prozent des Einzelplans 05 bzw. 0,0000014 Prozent des Gesamthaushalts … Abgeordneter Matthias Fischbach von der FDP pflichtete ihm bei und sprach gar von einer Ungerechtigkeit.
Der Kulturkampf gegen christliche Kirchen gipfelte gar in der Bemerkung von MdL Deisenhofer, es handele sich dabei um ein Wahlgeschenk von mir! Verwunderlich dabei ist: ich trete gar nicht in einen Wahlkampf, da ich als Landtagsabgeordneter mit dieser Legislaturperiode meine politische Laufbahn beenden werde – was den Kolleginnen und Kollegen im Landtag bekannt sein dürfte.
Allerdings werde ich bis zum Schluss (und auch darüber hinaus) unsere abendländische Tradition fördern und verteidigen! Erst Recht, wenn es sich hier um ein herausragendes bayerisches Denkmal handelt, denn die Wallfahrtskirche blickt auf eine 500-jährige Tradition zurück und ihre Entstehung geht auf die Bauernkriege zurück.
Es ist deshalb für mich unerträglich, wenn man bei vielen Gelegenheiten den Denkmalschutz hochhält, aber diese konkrete Maßnahme scharf kritisiert. Nicht minder scharf verurteile ich diese Form der politischen Auseinandersetzung und rufe den Kritikern der Grünen und der FDP zu, dass mit der Förderung der Sanierung der Kirchenglocken der Wallfahrtskirche, die rechtzeitig zum 500-jährigen Jubiläum wieder hell erklingen sollen, die Unterrichtsversorgung in Bayern keinesfalls gefährdet ist! Das Gegenteil ist der Fall, mit diesem Rekordhaushalt, zu dem ich als Bildungspolitiker meinen Teil beitragen durfte, werden wir die Bildung in Bayern noch weiter voranbringen als bisher und den Spitzenplatz der deutschen Bundesländer weiter ausbauen!
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
