Richtfest des Praxisteil-Neubaus der BS Höchstädt

 In Allgemein
Am 20. März nahm ich am Richtfest für den Praxisteil der Staatlichen Berufsschule Höchstädt teil. Dies war mir insofern eine große Freude, als ich den Fortgang der Planungen für die Sanierung und den Neubau der Berufsschule von Beginn an verfolgte und begleitete – siehe beispielsweise hier.
 
Als bei den Gesamtkosten von 22,5 Millionen Euro Finanzmittel für eine adäquate Außengestaltung fehlten, setzte ich mich für eine Fraktionsinitiative in Höhe von 250.000 Euro ein. „Denn wo Gartenbau gelehrt wird, sollte es auch eine vorbildliche Außengestaltung geben!“ – unter diesem Motto kämpfte ich letztlich erfolgreich für eine diesbezügliche finanzielle Förderung.
 
Die Donau Zeitung berichtete vom Richtfest und sprach zu Recht von einem „Meilenstein für die grüne Branche im Landkreis Dillingen“. Auch ich werde im verlinkten Bericht aus meinem beim Richtfest gehaltenen Grußwort zitiert:
„‘Das ist ein großer Tag für uns alle. Es ist der richtige Weg.‘ Er spricht von einem ‚Tempel der Errungenschaft‘ in der grünen Branche. Man setze ein Zeichen in Zeiten des Fachkräftemangels. ‚Der Landkreis Dillingen ist mit seinen zwei Berufsschulstandorten Spitzenreiter in der Region‘, sagt Häusler und ergänzt: ‚Hier wird an das System der dualen Ausbildung geglaubt und darin investiert.‘“
 
Ergänzen möchte ich aus meinem Grußwort, dass es bei meinem jahrelangen Kampf für eine Gleichwertigkeit der dualen Ausbildung sowie einer kostenfreien Meisterprüfung eine große Genugtuung ist, wenn all die Mühen Früchte tragen und am Beispiel der BS Höchstädt ganz konkrete Hilfen für die Schülerinnen und Schüler und den Schulkomplex insgesamt nach sich ziehen. Herzlichen Glückwunsch an das „grüne Zentrum“ in Höchstädt und weit darüber hinaus!
 
Schon jetzt freue ich mich auf die Einweihung des Praxisteil-Gebäudes für angehende Gärtnerinnen und Gärtner sowie Landwirte, die in einem Jahr geplant ist. Im Sinne der obigen Ausführungen bedanke ich mich bei der Schulleitung und bei allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben – und natürlich bei den Lehrkräften sowie Auszubildenden für Ihre Wahl und ihr Interesse …
 
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler