Lange gekämpft – endlich gewonnen …

 In Allgemein

 
Hinsichtlich meiner jahrelangen Forderung nach einer Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung war es mir unter anderem wichtig, eine kostenfreie Meisterfortbildung zu erreichen. Das Ziel ist nun erreicht – rückwirkend zum Jahresbeginn 2023 wird es in Bayern eine entsprechende Meisterbonus-Erhöhung geben!
 
Der Weg dahin war lang. Schon in Zeiten der Opposition der Freie Wähler Landtagsfraktion setzte ich mich als damaliger handwerkspolitischer Sprecher dafür ein, den Meisterbonus auf 3.000 Euro zu erhöhen und die Prüfungen kostenfrei zu stellen. Mehrere diesbezügliche Anträge scheiterten damals noch.
Ich gab jedoch nicht auf, denn die strukturelle Benachteiligung der beruflichen Bildung gegenüber dem kostenfreien (!) Hochschulstudium empfand ich als eine große Ungerechtigkeit und zudem kontraproduktiv beim schon damals absehbar zunehmenden Fachkräftemangel.
 
Seit die Freien Wähler an der Bayerischen Staatsregierung beteiligt sind, erfolgte ein Umdenken. In diesem Zusammenhang erinnere ich an meine Rede im Plenum am 25. Januar dieses Jahres. Selbst zu diesem Zeitpunkt war es noch notwendig, Widerstände und falsche Behauptungen zu bekämpfen … In meiner Rede machte ich auch deutlich, wie viele Schritte notwendig waren, bis endlich die kostenlose Meisterfortbildung erreicht werden konnte. Immerhin konnte 2019 im ersten Schritt der Meisterbonus um 1.000 Euro auf 2.000 Euro erhöht werden. Eine spätere Bundesinitiative ging uns dann nicht schnell genug und so setzte auch ich mich dafür ein, dass Bayern mit gutem Vorbild vorangeht, indem ab 2023 die Meisterbonus-Erhöhung 3.000 Euro beträgt – siehe Dringlichkeitsantrag vom 24.01.2023.
 
Ich bin sehr stolz darauf, dass mein jahrelanger Kampf nun mit Erfolg gekrönt wird und ich freue mich sehr darüber für unser großartiges Handwerk! Dass ich in den Medien von vielen neuen Vätern lesen durfte, ist wohl dem politischen Business geschuldet. Nichtsdestotrotz weiß ich sehr wohl, von wem die Initiative ausging und ich danke meiner Fraktion, dass sie mich immer beim Ansinnen der Gleichwertigkeit der dualen Ausbildung unterstützt hat!
 
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler