Geliefert – gemeinsames Pflege-Antragspaket eingebracht
Geliefert – die Regierungsfraktionen aus Freien Wählern und CSU haben ein gemeinsames Pflege-Antragspaket eingebracht
Häusler: Ergebnisse des von mir mitveranstalteten Pflegegipfels in Gundelfingen flossen mit ein
Insgesamt 15 Anträge sind es, die eine Erhöhung der Anzahl von Fachkräften in der Pflege deutlich erhöhen helfen sollen und deren Arbeits- sowie Lebensbedingungen nachhaltig verbessern bzw. eine spürbare finanzielle Entlastung nach sich ziehen sollen. Mehrere Anträge wurden von den Freien Wählern initiiert, bei allen Anträgen ist meine Landtagsfraktion Mitantragstellerin.
Gerne verweise ich darauf, dass ich am 27. Juni 2022 den 1. Nordschwäbischen Pflegegipfel initiierte und als Mitveranstalter Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer aufgrund seiner Expertise als Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung gewinnen konnte. Zu diesem Gipfel waren hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter der Branche (Krankenhäuser, Sozialverbände, Gewerkschaften, Pflegeheime und Behinderteneinrichtungen) eingeladen.
Wesentliche Ergebnisse dieses Gipfels flossen in das aktuelle Antragspaket ein, so dass ich mit Stolz sagen kann, dass die Intention des Pflegegipfels in Gundelfingen erfüllt wurde, nach den Worten auch Taten folgen zu lassen. Mein Fraktionskollege Peter Bauer und ich haben Wort gehalten! Der Austausch zwischen Politik und Praxis hat gefruchtet, diskutierte innovative Ansätze sind den Anträgen zu entnehmen.
Dass die Anträge zum Beispiel zu den Themen
– Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Pflege!,
– Pflegefachkräfte gewinnen und zugleich Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen – eine gesamteuropäische Aufgabe,
– Pflege darf nicht krank machen!,
– Informations- und Öffentlichkeitskampagne für die Pflege oder
– Anreize für Pflege-Springerpools schaffen u. v. m.
nunmehr ins parlamentarische Verfahren eingebracht wurden und ihren Niederschlag im zuständigen Ausschuss finden werden, verbuche ich als großen politischen Erfolg!
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Foto: Gottfried Obermair/FREIE WÄHLER Landtagsfraktion