Begegnungen mit zahlreichen Geflüchteten in Dillingen

 In Allgemein

Was für ein Begegnungstreffen dank Hauptorganisator Georg Schrenk!

Oberbürgermeister Frank Kunz und der Koordinator des Vereins der Unterstützergruppe „Asyl/Migration Dillingen“, Georg Schrenk“ luden zu einem Begegnungstreffen am 24. September im Kulturzentrum Colleg ein und es sind sehr viele Menschen gekommen – Geflüchtete wie Einheimische.

Gerne habe auch ich teilgenommen, um persönlich mit von Krieg und Flucht Betroffenen zu sprechen – aber auch, um die großartige Arbeit von Georg Schrenk und seinem Team zu würdigen. Wie wichtig solche Begegnungen für die Geflüchteten aus dem Irak, der Ukraine, aus Afghanistan, Somalia und anderen Ländern sind, zeigte der sehr große Andrang. Die Sitzplätze reichten nicht aus, doch das nahm man gerne in Kauf.

Angeboten wurden typische Gerichte aus verschiedenen Herkunftsländern. Für Rührung sorgten Lieder aus ihrer Heimat, die Snizhana aus der Ukraine vortrug. Einmal mehr betonte Georg Schrenk: „Es gibt nur Flüchtlinge – und keine unterschiedlichen Kategorien derer!“

Nicht nur ich war beeindruckt von der weiterhin anhaltenden Hilfsbereitschaft der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer und -helferinnen! Aber auch von den vielen Dankbezeugungen der Geflüchteten für die wohlwollende Aufnahme in unserer Region. Im Bild sind links Georg Schrenk und die Übersetzerin Raisa Hanuschka zu sehen und rechts von mir die Vorsitzende des Integrationsbeirats des Landkreises Dillingen, Frau Alkhativ Khadija, sowie Oberbürgermeister Frank Kunz der Großen Kreisstadt Dillingen a. d. Donau.

Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler

Foto: Jan Koenen