Entwicklung des bayerischen Seniorenmitwirkungsgesetzes
Regionale Expertendialoge zur Entwicklung des bayerischen Seniorenmitwirkungsgesetzes
Heute nahm ich am ersten „Expertendialog SeniorenMitWirkung“ in Augsburg, teil, dem weitere Dialoge in Würzburg, München und Nürnberg folgen werden. Aus meiner Sicht ist es sehr wichtig, dass beim künftigen Seniorenmitwirkungsgesetz keine zusätzlichen Parallelstrukturen entstehen und somit stark auf die kommunale Selbstverwaltung geachtet wird.
Im Zuge dieser Dialogreihe ist die Mitwirkung der Bevölkerung gefragt! Noch bis 18. November findet eine Online-Umfrage zum Thema Seniorenmitwirkung statt:
www.stmas.bayern.de/senioren/mitwirkung.php
Machen Sie gerne bei der Umfage mit. Ich wiederum werde mich weiterhin für ein optimales Seniorenmitwirkungsgesetz einsetzen.
Ihr Heimatabgeordneter
Johann Häusler
Im ersten Bild v. l. n. r.: MdL Harald Güller, Min. Carolina Trautner, MdL Thomas Huber und MdL Johann Häusler